Annette Präckelt

Ich freue mich sehr, dass ich zum zweiten Mal den German Cup richten darf. Die deutschen Team-Meisterschaften, zeitgleich die Qualifikation für den IWT 2026, sind nicht nur für die Teilnehmenden immer etwas Besonderes. Auch für mich als Richterin ist es eine Ehre, so viele gute Mensch/Hund-Teams zu sehen und deren Arbeit zu bewerten.

Seit 2002 bereichert der Labrador mein Leben. Drei Hündinnen aus eigener Zucht gibt es im Moment bei mir: Goya (Never change Goyah *Oktober 13) und Harper (Nc Illinois Harper *Februar 18), sowie Kurkuma (Nc Kurkuma Seven *Nov 23).

Ich führe meine Hündinnen im Dummysport immer bis in die Open, auch auf vielen German Cups seit 2013 waren wir Teil ganz unterschiedlicher Teams und darüber hinaus auf (fast) allen Jagdprüfungen im DRC (BLP, RGP, Heraeus, St. Johns) und JGHV (BP & VPS). Im Herbst gehen wir hin und wieder zur Niederwildjagd.  Die Herausforderung, mit ganz unterschiedlichen Hunden zusammenzuwachsen, sie auszubilden, in ihrer und unserer gemeinsamen Entwicklung zu erleben, nehme ich deshalb immer gerne an.

Ein großes Dankeschön geht an die bewährten Organisator*innen des German Cups.

Ich bin mir sicher, dass es 2026 wieder ein (hunde-)sportliches Highlight im Jahr werden wird. Allerdings wünsche ich mir dieses Mal besseres Wetter als beim letzten Mal, als ich zum Richten des GC eingeladen war.

Annette Präkelt