
Workingtest
Der GermanCup ist ein Workingtest. Eine solche “Arbeitsprüfung” ist ein immer beliebter werdender enorm anspruchsvoller Wettbewerb im Dummy-Sport. Workingtests finden in ganz Deutschland meist in freier Natur statt. Eine Liste der Workingtests des Deutschen Retriever Clubs (DRC) finden Sie hier.

Dummysport
Der Dummy-Sport ist eine außergewöhnlich sinnvolle Möglichkeit Jagd- und insbesondere Apportierhunde artgerecht und sinnvoll zu beschäftigen. Die Hunde werden auf geworfene, beschossene und nicht sichtbare Dummys geschickt und lassen sich durch Pfeife und Handzeichen zum Dummy lenken. Das Wesen des Dummysport ist das trainieren eines lenkbaren Jagdhundes, ohne dabei Wild einzusetzen. Die Dummys sind also Wildersatz.

Retriever
Sechs Retrieverrassen werden im DRC gezüchtet:
Chesapeake-Bay Retriever
Curly-Coated Retriever
Flat-Coated Retriever
Golden Retriever
Labrador Retriever
Nova Scotia Duck Tolling Retriever
Vermutlich werden nicht alle Rassen auf dem GermanCup zu sehen sein, aber diesen Hunden bei der Arbeit zuzuschauen ist Gänsehaut pur.

Zuschauer
Auf dem weitläufigen Veranstaltungsgelände werden Möglichkeiten geschaffen, die Hunde bei der Arbeit zu beobachen. Bitten lassen Sie Ihren Hund auf dem Veranstaltungsgelände an der Leine und wenden Sie sich am InfoPoint an das Orgateam, wenn sie Fragen haben.
Wir stellen Ihnen bei Interesse gerne jemanden an die Seite, der das Geschehen erläutert.
Kleines Plakat zum Aushängen
Wohnen Sie in der Umgebung von Hörstel oder kennen Sie dort jemanden? Dann ist es eine gute Idee, dieses kleine DIN A4 Plakat mehrfrach zu drucken und in Schulen, Tierarztpraxen, Supermärkten, Ladengeschäften, Büchereien und anderen sinnvollen Orten auszuhängen. Wir freuen uns über jeden Besucher, dem wir so diesen tollen Hundesport näher bringen können.
GermanCup 2020: Wald um Schloß Surenburg – Surenburg 20, 48477 Hörstel
Meldestelle
GermanCup
Der German-Cup (GC) ist die vom Deutschen Retriever Club e.V. durchgeführte, offizielle deutsche Arbeitsmeisterschaft, die mit Dummies als Wildersatz durchgeführt wird. Der GC ist ein Team-Wettbewerb. Es werden jagdnahe Situationen simuliert und Retriever-typische Arbeiten bewertet. Ziel ist es, die besten Teams des Jahres zu ermitteln.
Die Veranstaltung soll unter jährlich wechselnder Verantwortung einer Landesgruppe des DRC durchgeführt werden. Der GC ist gleichzeitig als Sichtungsprüfung für die Teilnahme am International Working Test (IWT) gedacht.
Die Teilnahme am German Retriever Cup des DRC ist offen für alle Mitglieder des Deutschen Retriever Club e.V. (DRC), des Labrador Club Deutschland e.V. (LCD) und des Golden Retriever Club e.V. (GRC).
Voraussetzungen für Starter
Teilnehmen können Hunde, die mindestens einen Workingtest des DRC der Offenen Klasse mit dem Prädikat „gut“ (gem. APD/R-O) oder eine der folgenden Arbeitsprüfungen mit dem Prädikat „gut“ bestanden haben:
Int. Workingtest nach FCI-Reglement (O), Field-Trial nach FCI-Reglement (open), Mock-Trial nach FCIReglement (open), St. John’s Prüfung(SRP) des DRC oder GB – Field-Trail (Open) ab CoM.
Es darf von jedem Hundeführer nur ein Hund geführt werden.

Ablaufplan
Freitag, 24. April
Anmeldemöglichkeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
(Meldestelle)
Samstag, 25. April
Anmeldung: 07:30 Uhr
(Meldestelle)
Begrüßung: 08:00 Uhr
Beginn des Richtens: 08:30 Uhr
Gemeinsamens Abendessen: 19:00 Uhr
Sonntag, 26. April
Begrüßung: 08:00 Uhr
Beginn des Richtens: 08:30 Uhr
Hinweis:
An den Veranstaltungstagen gibt es keine Mittagspause.

Abendessen im Parkhotel Surenburg - Samstag 19:00 Uhr
Vorspeisen:
Vitales Salatbuffet mit zwei Dressings und verschiedenen Toppings
Brot mit Butter
Hauptgänge:
Hähnchen- und Schweineschnitzel mit Kroketten und Pilzsauce
Vegetarische Lasagne mit mediterranem Gemüse
Nachspeisen:
Dessertvariation in Gläsern serviert:
Fruchtquark
Schokoladencreme
Herrencreme
Unterkunft

Xtra Gleis
Bahnhofstraße 52, 48477 Hörstel 05459/80490
EZ mit Frühstück nicht mehr frei
DZ mit Frühstück noch 7 frei 90€ Hund kostet nichts.
Große Wiese gegenüber wo man mit Hund gehen kann.

Hotel Haus Hilckmann
OstenwalderStr.1, 48477 Hörstel 05459/7513
2 Zimmer mit Hund verfügbar.
EZ 49€ Frühstück 5 € Hund 5 €
DZ 79€ Frühstück 5 € Hund 5€

Parkhotel Surenburg
Surenburg 13, 48477 Hörstel, Tel. 05454/93380
EZ 99€ mit Frühstück 12€ Hund
DZ 169€ mit Frühstück und Therme 12€ Hund

Hotel Riesenbeck
Sünte-Rendel-Straße 5, 48477 Hörstel 05454/3969895
EZ 76€ mit Frühstück Hund 5€
DZ 95€ mit Frühstück Hund 5€

Waldhotel Schipp-Hummert
Veltrup 17, 48282 Emsdetten 02572/6098370
EZ 57€ mit Frühstück Hund 8€
DZ 87€ mit Frühstück Hund 8 €

Wohnmobile
Wohnmobilisten können auf dem Veranstaltungsgelände übernachten. Strom steht zur Verfügung, Sanitäre Anlagen nicht. Die Gebühr wird etwa 10,- € die Nacht betragen.
Wohnmobilstellplätze in der Umgebung:
48477 Hörstel-Riesenbeck – 0.0 km
49479 Ibbenbüren Wellenbad – 6.6 km
48431 Rheine – 10.8 km